Schon 2012 begann das gemeinsame Malen, jedoch ein jeder an seiner eigenen Staffelei. Gemeinsame Malreisen und gemeinsame Malevents an beeindruckenden und außergewöhnlichen Orten folgten. 2016 ging die Reise für jeden alleine weiter. Jeder auf der Suche nach neuen Inspirationen und neuem ‚sich finden‘. 5 Jahre mit gewaltigen Eindrücken und Erfahrungen.

Unsere eigentliche, gemeinsame REISE begann aber im August 2021…

 

Schon Cézanne sagte einmal: Kunst ist die Offenbarung einer auserlesenen Empfindsamkeit.

 

Mit dieser Empfindsamkeit, Sensibilität, Auseinandersetzung zwischen dem Sinnlichen und Übersinnlichen in Form von Farbspielen, Farbverläufen und Kompositionen haben unsere 4 Hände diese gewaltige und impulsive Reise begonnen. Im Gepäck jede Menge Handwerkszeug…

Man könnte auch sagen: Eine Reise in sinnliche Empfindung.

Wir beide bringen uns abwechselnd von Pinselstrich zu Pinselstrich ein:

fordernd, nachgebend, besänftigend, beschleunigend, entschleunigend, mutig, abwartend, ärgernd, schimpfend, vergebend, sich findend, überzeugend...

...man lässt sich fallen, ist überrascht, wartet, sprudelt vor Freude, spiegelt Emotionen, bringt Neues rein, wandelt ab, nimmt weg, geht wieder drüber, will aufgeben, lässt sich ein, ist verwundert, sprüht vor Glück, voller Enthusiasmus, Vorfreude

 

Die Reise darf weitergehen…    1 & 1 = 4

 

VITA - Jutta Dammers-Plaßmann 

 

Studien der Malerei

  • 1986 bis 2006 verschiedene Workshops in Malerei + Töpferei
  • 2007 Sommerakademie der freien Malerei bei Jörn Kämpfer
  • 2008 bis 2011 freie Malerei
  • 2012 wöchentl. Ausbildung 'Künstlerisches Jahr' für 4 Jahre beim Novalis Hochschulverein FAfM in Düsseldorf
  • 2013 Workshops bei Nicole Schwerdtfeger und Andreas Jansky
  • 2013 Studienreise nach Ahrenshoop
  • 2014 Workshops bei Andreas Jansky
  • 2014 berufsbegleitendes künstlerisches Studium für 2 Jahre
  • 2015 Studienreise nach Südfrankreich
  • 2016 Workshops bei C. Westphal und G. Middelmann
  • 2016 Dozentenabschluss, Freie Akademie für Malerei, Düsseldorf
  • 2016 Mitglied in der Ateliergemeinschaft der RUHR GALERY
  • 2016 Studium bei Professor Markus Lüpertz in der Akademie der bildenden Künste für 2 Jahre
  • 2016 Eigenes Atelier in Mülheim a.d. Ruhr
  • 2018 Einzug ins Atelierhaus Moers
  • 2018 Diplom für freie Malerei bei Prof. Markus Lüpertz
  • 2018 bis 2019  Meisterschülerin bei Prof. Markus Lüpertz
  • 2018 Gründung der Gruppe FREIBLAU aus der Meisterklasse
  • 2019 Diplom der Meisterklasse bei Prof. Markus Lüpertz
  • 2021 Mitglied im KulturCamp in Kamp-Lintfort
  • 2021 Gründung: 4-Hände-gemeinsam
  • 2023 Studienreise: Wussow/Ostsee
  • 2024 Studienreise: Kreta

Gemeinschaftsausstellungen

  • 2013 Kunst-Werke, Dortmund
  • 2015 Stadthalle Rheinberg, "Sport und Bewegung"
  • 2016 Ausstellung und Dozentenabschluss, Freie Akademie für Malerei, Düsseldorf
  • 2018 Akademie der bildenden Künste
  • 2018 bis 2019 Hotel Bachmair, Weissach am Tegernsee mit der Künstlergruppe FREIBLAU
  • 2019 Galerie Trettachhäusle, Oberstdorf
  • 2019 Ausstellung und Abschluss der Meisterklasse mit Diplom bei Prof. Markus Lüpertz
  • 2020 Ausstellung 'offene Ateliers' Moers, Museum M22
  • 2020 LaGa, Landesgartenschau in Kamp-Lintfort
  • 2020 Schlossparkmuseum mit der Gruppe FREIBLAU in Paderborn
  • 2022 Stadtkirche Moers: Die Nacht geht vorbei
  • 2022 150 Jahre St. Josef Kirche, Moers: Stein- und Sternenstaub
  • 2025 Ausstellung: ZUSAMMENLEBEN                                                            Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg # wir4kultur

Einzelausstellungen

  • 2017 RUHR GALLERY, Mülheim
  • 2018 GREENS Galerie, Mülheim
  • 2019 Ausstellung im Museum für zeitgen. Kunst, Moers
  • 2020 Ausstellung Kloster Kamp, Kamp-Lintfort

4-Hände-gemeinsam-Ausstellung

  • 2021 Ausstellung: KulturCamp eV., Schirrhof, Kamp-Lintfort
  • 2021 Ausstellung 'offene Ateliers' Moers, Atelier M22
  • 2022 Ausstellung: Stein- und Sternenstaub, St. Josef Kirche Moers
  • 2022 Ausstellung: 'offene Ateliers' Moers, Atelier M22
  • 2023 Ausstellung: 'offene Ateliers' Moers, Atelier M22
  • 2023 Ausstellung: 'mal me(e)hr'
  • 2024 Ausstellung: 'offene Ateliers' Moers, Atelier M22
  • 2025 Ausstellung: 'offene Ateliers' Moers, Atelier M22

 

 

 VITA - Birgit Kalke

 

Studien der Malerei

 

  • 2008 Berufsbegleitendes Malstudium, Novalis Hochschulverein
  • 2009 Aktmalkurse, Malschule Erkrath
  • 2011 Studienreise, Yport, Normandie
  • 2012 Wechsel zur Freien Akademie für Malerei, FAfM in Düsseldorf und Weiterführung des berufsbegleitenden Studiums
  • 2012 wöchentl. Ausbildung "Künstlerisches Jahr" für 2 Jahre
  • 2012 Studienreise in die Toscana
  • 2013 Studienreise nach Ahrenshoop
  • 2014 Landschaftsmalen in Ustron/Brenna-Polen
  • 2014 Dozentenabschluss, Freie Akademie für Malerei
  • 2015 eigenes Atelier Neukirchen-Vluyn
  • 2016 Landschaftsmalen in Ustron/Brenna-Polen
  • 2017 Landschaftsmalen auf Kreta
  • 2018 Einzug ins Atelierhaus Moers
  • 2019 Landschaftsmalen auf Kreta und Mallorca
  • 2020 Landschaftsmalen am Niederrhein
  • 2021 Gründung: 4-Hände-gemeinsam
  • 2023 Malreise: Wussow/Ostsee
  • 2024 Malreise: Kreta

 

Gemeinschaftsausstellungen
 

  • 2011 Atelier Dachsberg, Kamp-Lintfort
  • 2012 Rheurdter Hauptschule, Rheurdt
  • 2013 Kunst-Werke, Dortmund
  • 2014 Abschlussausstellung, Freie Akademie, Düsseldorf
  • 2015 Museum, Ustron-Polen
  • 2015 Stadthalle Rheinberg, "Sport und Bewegung", Rheinberg
  • 2015 Kunst im Tal, "Zur Abstraktion", Mettmann
  • 2016 Kunst im Tal, "Bilder lesen", Mettmann
  • 2017 Wasserturm-Wesel, "Kunst im Turm", Wesel
  • 2018 Peschkenhaus Moers, Tanedi-Kunstpreis, Moers
  • 2020 Ausstellung 'offene Ateliers' Moers, Museum M22
  • 2021 Ausstellung 'offnee Ateliers' Moers, Atelier M22
  • 2022 Ausstellung '150 Jahre' St. Josef Kirche, Moers: Stein- und Sternenstaub
  • 2025 Ausstellung: ZUSAMMENLEBEN                                                            Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg #wir4kultur

4-Hände-gemeinsam-Ausstellung

  • 2021 Ausstellung: KulturCamp eV., Schirrhof, Kamp-Lintfort
  • 2021 Ausstellung: 'offene Ateliers' Moers, Atelier M22
  • 2022 Ausstellung: Stein- und Sternenstaub, St. Josef Kirche Moers
  • 2022 Ausstellung: 'offene Ateliers' Moers, Atelier M22
  • 2023 Ausstellung: 'offene Ateliers' Moers, Atelier M22
  • 2023 Ausstellung: 'mal me(e)hr'
  • 2024 Ausstellung: 'offene Ateliers' Moers, Atelier M22
  • 2025 Ausstellung: 'offene Ateliers' Moers, Atelier M22

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.